Die Kitas der Pfarrei erhalten Auszeichnung als „ökofaire Einrichtung“

 

Die Erde und alles Leben auf ihr – das ist Gottes Schöpfung: einzigartig, wunderbar und voller Leben. Kinder suchen ihren eigenen Zugang dazu: sie entdecken die Umwelt voller Freude und Neugierde immer wieder aufs Neue. Unsere Aufgabe ist es, den Kindern den Wert dieser Umwelt und unsere Möglichkeiten zu ihrer Bewahrung zu vermitteln. Indem wir Vorbilder sind, können wir einen Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung leisten.

Dessen sind wir uns auch in den 6 Kitas in unserem Verbund bewusst:

BEWAHRUNG DER SCHÖPFUNG: unter diesem Titel hatten wir unsere Bewerbung für diese Kitas zur ökofairen Kita gestellt. Die Mitarbeiter:innen in den Kitas waren von dem Vorschlag sehr schnell begeistert. Und die unterschiedlichen Projekte, die dann zu Beginn in den Kitas durchgeführt wurden (Müllentsorgung, Upcycling, Mülltrennung und Müllvermeidung) weckten sehr schnell die Neugier der Kinder für dieses Thema.

Anfang Mai wurden alle Kitas zertifiziert. Nun heißt es für uns aber nicht: „auf den Lorbeeren ausruhen“, sondern gemeinsam mit allen nach vorne schauen und an dem Thema weiterarbeiten. Es gibt noch viel zu tun!!!

Doris Hoeter
Verbundleitung der Pfarrei Liebfrauen-Überwasser

 
Hier die Presseartikel des Bistum Münster
 
 
Weitere Informationen zur Initiative „Zukunft einkaufen – Glaubwürdig wirtschaften im Bistum Münster“ gibt es auf
 
 

Zurück